Gymnastik fürs Gehirn: Jonglieren für Senioren
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Pädagogik / Erziehung / Familie
In meinem Alter noch jonglieren? Zum Lernen ist man nie zu alt!
Lernen gehört zur Natur des Menschen, wichtig besonders im Alter. Wer nicht mehr lernt, baut ab und fördert frühzeitige Alterungsprozesse. Eine einfache und sehr gute Methode, im Alter sein Gehirn fit zu halten, ist jonglieren. Ein Forscherteam vom Uni-Klinikum in Hamburg hat Wachstum vieler neuer Nervenzellen in entsprechenden Hirnregionen nachgewiesen und das nach einer Jonglier-Trainingsphase von nur 3 Monaten. Geschult werden dabei die Motorik, das Reaktionsvermögen, die Wahrnehmung von Bewegung im Raum, das Gleichgewichtsgefühl und die Rechts-Links-Koordination. Wir machen die Wurfübungen Schritt für Schritt ohne Überforderungen, hauptsächlich mit zwei Bällen und mit dem weiteren Ziel, drei Bälle zu werfen und zu fangen.
Jonglieren macht Spaß und macht auch einen müden Geist wieder wach!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, nach Möglichkeit eigene Jonglierbälle (im Kurs stehen aber auch Übungsbälle zur Verfügung)!
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 20 EUR
- Weitere Termine
- 3 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Vaterstetten
- Veranstaltungsort:
- Herzogplatz 15, 85604 Zorneding