vhs-Akademie: "Microsoft 365 - besser zusammenarbeiten"
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
Microsoft 365 - leichter und besser zusammenarbeiten
Sie wollen ortsunabhängig von Ihrem Rechner aus mit Ihren Kolleg*innen gemeinsam an Dokumenten arbeiten – egal ob zeitversetzt oder gleichzeitig? Sie wollen selbst Gruppen einrichten, um mit diesen zusammenzuarbeiten, egal, wo Sie und die anderen Personen sich befinden? Sie wollen Dokumente teilen, Aufgaben zuweisen und gemeinsame Projekte managen? Sie wollen Ihre Kollegen*innen für bestimmte Aufgaben zu bestimmten Zeitpunkten einteilen und die entsprechenden Ressourcen (Dateien) zur Verfügung stellen? Das alles kann Microsoft 365, und stellt außerdem die vertrauten Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook zur Verfügung. Lernen Sie in diesem Seminar die Möglichkeiten der Zusammenarbeit kennen, die Ihnen Microsoft 365 bietet. Zugangsvoraussetzungen sind Kenntnisse in Windows und Office-Grundlagen.
Inhalte
Überblick über Microsoft 365
Gruppen erstellen, bearbeiten und ihr beitreten
Auf gemeinsamen Ressourcen zugreifen
Berechtigungen zuordnen
Kanäle einrichten, Dokumente Kanälen zuordnen für das gemeinsame Arbeiten
Videokonferenzen und Chats
OneDrive als Speicherort
Microsoft Lists
Microsoft Planner
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wesentlichen Funktionen von Microsoft 365, erproben sie und erfahren, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Team sich daraus ergeben.
Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeitende und Nachwuchskräfte, die für eine leichtere und effizientere Zusammenarbeit im Team Microsoft 365 kennenlernen und ausprobieren wollen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 165,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Göttingen Osterode
- Veranstaltungsort:
- Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen