Lese- und Schreibwerkstatt
Tag:
- Themenbereiche:
- Grundbildung
- Alphabetisierung
Hier lerne ich das Lesen und Schreiben. Noch mal ganz von Anfang an. Ohne Noten. Ohne Druck. Und ohne Angst. Wir sind ganz unter uns. Und kein anderer weiß was davon.
Mehr als 7 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Für Göttingen hieße das: etwa 15.000 Menschen.
Wenn Sie große Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben und es noch einmal von der Pike auf lernen wollen, dann sind Sie bei uns richtig. Oder wenn Sie jemanden kennen, der solche Probleme hat, dann erzählen Sie ihm von der Lese- und Schreibwerkstatt der Volkshochschule.
Alle Anrufe werden vertraulich behandelt. Auch die Teilnahme an den Kursen ist streng vertraulich. Niemand erfährt davon.
Vor der Teilnahme ist eine Beratung und Einstufung erforderlich.
In alle Kurse ist ein laufender Einstieg möglich.
Infos: Gundula Laudin, Tel. 0551 4952-113, g.laudin@vhs-goettingen.de
Bezüglich Informationen zu Fördermöglichkeiten wenden Sie sich gern an die VHS.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 300,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 81 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Göttingen Osterode
- Veranstaltungsort:
- Stadtstieg 15, 37083 Göttingen