Punkt 9: Kanban - Online
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Softskills / Bewerbungstrainings
Steigerung der Arbeitseffizienz - Taskboards im Teamworking
In Kooperation mit der VHS Quickborn. Der Begriff Kanban stammt aus dem Japanischen und bedeutet unter anderem Karte. Der Ansatz selbst entstand im Rahmen der Optimierung von Produktionsprozessen im Unternehmen TOYOTA. Er folgt dem Pull-Prinzip und ist an einem WIP Limit (WIP für Work in Progress bzw. Process) ausgerichtet. Kanban zielt auf ein konsequentes Organisieren bzw. Priorisieren anstehender, in Bearbeitung befindlicher sowie beendeter Aufgaben bzw. Tasks ab. Es dient der Steuerung von Projekten, besonders Engpässe können mit ihm erkannt und beseitigt werden. Es führt damit zu einer höheren Effizienz der Arbeit bzw. von Arbeitsabläufen und folgerichtig zu einer entsprechenden Qualitätssteigerung. Im Teamworking ist Kanban leicht integrierbar.
Spezifische Fachkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich, sehr wohl aber eine ausgeprägte intrinsische Motivation.
Keine Ermäßigung möglich.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 22,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Oldenburg
- Veranstaltungsort:
- Online