Heilkräuter vom Wegesrand
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Essen und Trinken / Ernährung
Tages-Seminar
Viele Kräuter vom Wegesrand sehen nicht nur attraktiv, sondern bieten sich auch für die Herstellung von Salben oder Tees an. So eignet sich z. B. Efeu hervorragend zur Herstellung von Hautcremes. Bereits die Ärzte der Antike nutzten Efeublätter als Schmerzmittel oder als Ausgangsbasis für Salben. So wird Efeusalbe zur Behandlung von Orangenhaut und bei Verbrennungen eingesetzt. Die Salbe fördert außerdem die Durchblutung und wirkt leicht antibakteriell. Aber auch andere Wildpflanzen wie Johanniskraut, Ringelblumen oder Scharfgarbe eignen sich gut zur einfachen Herstellung von Naturarzneimitteln. Bei diesem Seminar für Erwachsene erfahren die Teilnehmer, wie aus diesen Wildpflanzen Naturarzneimittel hergestellt werden können. So bereiten wir gemeinsam eine Salbe und ein Kräuteröl zu. Bitte bringen Sie geeignete Behältnissen (2 kleine Salbendose, 2 Schraubdeckelgläser) mit.
Hinweise: In der Kursgebühr sind die Materialkosten in Höhe von ca. 5,00 € je Teilnehmer/-in nicht enthalten. Diese werden im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet. Bei nicht fristgerechter Abmeldung von Kursen mit Abmeldeschluss wird zu den Kursgebühren die Materialumlage in Rechnung gestellt.
Altersstufe: Jugendliche (ab 16 Jahren), Erwachsene
zus. Materialkosten (für Kopien):5,00 Euro
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 18 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- kvhs Peine
- Veranstaltungsort:
- Pelikanstr. 12, 31228 Peine