Negativmalerei
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Malen / Zeichnen / Drucktechnik
Negatives Malen ist interessant und macht Spaß!
Entdecken Sie, wie einfach diese Art der Aquarellmalerei ist. Man spricht von "Negativmalerei", wenn man helle Flächen beim Malen ausspart, die um ein imaginäres Objekt führen. Es wird in mehreren Schritten gearbeitet und man braucht etwas Geduld, weil zwischendurch immer Trockenzeiten eingehalten werden müssen. Empfehlenswert sind deshalb zwei verleimte Aquarellblöcke. Diese Maltechnik entspannt und macht neugierig.
Bitte mitbringen: 1 - 2 Aquarellblöcke verleimt (300 g) mind. DIN A4, Aquarellfarben, Aquarellpinsel "französischer Verwaschpinsel" Gr. 2 + 4, Aquarellstift grau, Rubbelkrepp flüssig 20 ml und zwei Wassergläser. Rücksprachen mit der Dozentin sind unter Tel. 05721 936284 möglich.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 16,50 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Schaumburg
- Veranstaltungsort:
- Jahnstr. 21 A, 31655 Stadthagen