Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte Nutzung des Waldes nicht möglich, unsere Wälder sind das Ergebnis einer Jahrzehnte zurück reichenden Waldwirtschaft. Im Nationalpark Harz, in dem ein "neuer Urwald" entstehen soll, kann die Geschichte und die Zukunft des Waldes in besonderer Weise vorgestellt werden. Anmeldung umwelt@vhs-bremen.de oder 361-3657.
In Kooperation mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen.
Diese Veranstaltung ist in Bremen als Bildungszeit und in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 369 EUR (, Gebühr inkl. Übernachtung im DZ mit Vollpension. EZ auf Anfrage.)
- Weitere Termine
- 5 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Bremen
- Veranstaltungsort:
- An der Schwefelquelle 17, 38707 Altenau/ Oberharz