Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Geschichte / Zeitgeschichte
Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – aber sowohl Eigentümer als auch Nutzung haben sich mehrfach geändert. Der Gebäudekomplex an sich blieb dagegen nahezu unverändert.
Die Eigentümer des Nordwolle-Konzerns haben vor über 90 Jahren an der Achse zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt ihr Kontorhaus als mächtigen Gebäudekomplex errichten lassen, der in jeder Hinsicht hervortreten und für Bremen neue Maßstäbe setzen sollte. Nicht nur in der repräsentativen, die Umgebung dominierenden Architektur, sondern auch in der raffinierten Fassadengestaltung kam der lokale und internationale Geltungsanspruch der Erbauer zum Ausdruck. Und im Inneren warten Überraschungen, die bei der Führung für Erstaunen sorgen werden.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 10 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Bremen
- Veranstaltungsort:
- Rudolf-Hilferding-Platz 1, 28195 Bremen