Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum verbessert werden. Im Seminar wird die Bedeutung von Gärten für Natur- und Artenschutz besprochen und gemeinsam wird erarbeitet, wie durch die Verwendung von hauptsächlich heimischen Zier- und Nutzpflanzen, Fassaden- und Dachbegrünung sowie durch biologische Dünge- und Pflanzenschutzmittel die Lebensbedingungen für Menschen, Pflanzen und Tiere verbessert werden können. Zudem werden gestalterische Grundlagen für einen ökologischen Garten vermittelt. Eine Exkursion ist geplant (mit PKW, Fahrgemeinschaften).
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 114 EUR (Ermäßigung möglich, zzgl. 5 € Materialkosten)
- Weitere Termine
- 5 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Bremen
- Veranstaltungsort:
- Amersfoorter Straße 8, 28259 Bremen