Fotografieren als Prozess - Was der eigene Blick mich lehren kann
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Foto-, Film-, Audio- und sonstige Medienpraxis
„Vertraue dem Prozess“ – unter diesem Credo widmen wir uns in diesem einwöchigen Kurs der Erforschung des eigenen Blicks. Über fünf Tage wird sich eine intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Bildern, Vorstellungen, Sichtweisen und der Fotografie im Allgemeinen entfalten. Was leitet meinen Blick? Was interessiert mich? Wie sieht meine Perspektive auf die Welt aus? Das Gespann aus begleitetem Fotografieren (wer möchte, kann selbstverständlich auch allein fotografieren gehen) und der Vor- und Nachbesprechung der Bilder formen das Zentrum des Kurses. Anna Heydel wird zudem Bilderwelten anderer Fotograf*innen vorstellen. Am Ende hat jede*r Teilnehmende die Möglichkeit, aus den im Kurs produzierten Bildern eine zusammenhängende Serie zu erstellen. Der Kurs findet in Bremen statt. Ein Termin kann in Absprache mit der Gruppe auch in Worpswede stattfinden.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 114 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 5 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Bremen
- Veranstaltungsort:
- Plantage 13, 28215 Bremen