Grüne "Insel-Landschaft" innerhalb der Stadt entdecken
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Kompensationsfläche in Bremen-Arsten: Wo sich bis 2009 noch monotone Acker- und Grünlandflächen auf 11 ha befanden, wechseln sich jetzt artenreiche Wald- und Grünlandareale mit Wasserflächen und Streuobstwiesen ab. Die aktuellen Themen wie CO2 Kompensation, Insektensterben oder Trockenheit werden in Form von Bild-Vorträgen, Gesprächen, Werkstattterminen und Exkursionen erlebt und vermittelt. Hierbei werden wir z. B. Nistmöglichkeiten bauen, Steinhaufen für Mäusemarder anlegen oder Pflegemaßnahmen im Bereich der Streuobstwiese (historische Obstsorten) kennenlernen. Bitte kleiden Sie sich der Witterung entsprechend, da die Bildungszeit zum großen Teil im Freien stattfindet. Die Exkursionen führen wir möglichst per Fahrrad / E-Bike durch.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 120 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 5 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Bremen
- Veranstaltungsort:
- Theodor-Billroth-Straße 5, 28277 Bremen