Kinder in der Trotzphase
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Pädagogik / Erziehung / Familie
Von null auf hundert innerhalb von drei Sekunden, Alltag in der Trotzphase. Kinder zwischen zwei und drei Jahren beginnen, einen eigenen Willen zu entwickeln und das bedeutet: Jetzt wird versucht, den eigenen Wunsch durchzusetzen. Koste es was es wolle! Für die außenstehenden Beteiligten ist Trotzphase vor allem eines: Nervig. Für die Kinder ist diese Phase der Entwicklung jedoch enorm wichtig. Die Referentin gibt einen Einblick in die Bedeutung der Trotzphase und stellt Eltern sowie Kindern hilfreiche Tipps zur Verfügung.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 12 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Rhein-Erft
- Veranstaltungsort:
- An der Synagoge 2, 50321 Brühl