Das Porträt durch fünf Jahrhunderte
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Fahrt zur Kunsthalle nach Mannheim
Porträts des 16. bis 17. Jahrhunderts hatten in erster Linie eine Repräsentationsfunktion inne. Sie sind seit dieser Zeit eine der zentralen Gattungen der Bildenden Kunst, wie etwa die Darstellungen berühmter Persönlichkeiten aus Herrschaftshäusern, Adel oder Klerus, aus Politik oder Bürgertum. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Porträttypen: vom Selbstbildnis über das Einzelportät bis hin zu Ehepaar- oder Reiterbildnissen sowie Gruppenporträts. Es wird aufgezeigt, warum früher Porträts gemacht wurden und wie sie sich über die Jahrhunderte verändert haben.
Kostenfreier Rücktritt ist bis 24.11.2023 möglich.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 83,00 EUR (, darin enthalten: Fahrt mit dem Bus, Eintritte und Führungen, Fahrtleitung)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Duisburg
- Veranstaltungsort:
- Landfermannstr. 1, 47051 Duisburg