Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
Tag:
- Themenbereiche:
- Sprachen
- Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache
Seit dem 01.01.2023 ist es für Einbürgerungsbewerber*innen, die keine Zulassung zum Integrationskurs besitzen oder beantragen können, nicht mehr möglich, den "Deutschtest für Zuwanderer" abzulegen. Um das Sprachniveau B1 nachzuweisen, können die Bewerber*innen die Prüfung "Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1" ablegen. Die Prüfung besteht aus den vier Prüfungsteilen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen.
Wer über ausreichende Sprachkenntnisse verfügt, aber an keinem Kurs teilgenommen hat und das Prüfungsformat nicht kennt, kann in dem kompakten Informationsseminar "Wie funktioniert das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1?" erfahren, wie die Prüfung aufgebaut ist. Dazu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Durch die Teilnahme reduziert sich die Prüfungsgebühr auf 145 Euro.
Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis zum Anmeldeschluss der jeweiligen Prüfung möglich.
Bei #42Abmeldung bis zum 11. Werktag vor der Prüfung#43 beträgt die Stornogebühr 40 EUR.
Danach ist ein Rücktritt nur unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 90 EUR möglich.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 160,00 EUR (, (erm.: 145))
- Weitere Termine
- 4 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Duisburg
- Veranstaltungsort:
- Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg