NEU! Grenzen setzen und nein sagen, ohne sich schlecht zu fühlen
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Viele von uns sagen oft JA, obwohl wir NEIN meinen, stellen die eigenen Bedürfnisse häufig zurück um des lieben Frieden willens, aus Angst, was eine andere Person über uns denken könnte oder aus Verlustangst. Andere haben Menschen in ihrem Leben, die immer wieder Grenzen missachten oder viel mehr nehmen als sie geben.
In einem NEIN steckt viel Kraft und es ist wichtig zu lernen, es aussprechen zu können und sich damit wohlzufühlen. Jedes NEIN schafft Raum für das, was Du brauchst, was Dir wichtig ist, was Dir guttut. Egal, ob Du lernst öfter NEIN zu sagen oder JA zu sagen, jedoch zu Deinen eigenen Bedingungen, es wird ein Gewinn für Dich sein, der sich z.B. in mehr Zeit, mehr Leichtigkeit und mehr Freiheit äußert. Du kannst nett sein UND Grenzen setzen und nein sagen.
In diesem Workshop wirst Du
-Deine Glaubenssätze, Gewohnheiten und Motivationen zu dem Thema untersuchen und dahingehend verbessern, dass sie Dir dienen
Du wirst lernen und üben
-für Dich und Deine Bedürfnisse einzustehen, ohne Dich schlecht zu fühlen
-mit Anmut NEIN zu sagen, ohne viel zu entschuldigen oder zu erklären
-auf knifflige Situationen besser vorbereitet zu sein
Dieser kraftvolle Workshop besteht aus Wissensvermittlung, Partnerübungen & Einzelarbeit sowie geführten Visualisierungen.
- Verfügbarkeit:
- wenige freie Plätze
- Gebühr:
- 40 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Mönchengladbach
- Veranstaltungsort:
- Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach