Nachhaltig Gärtnern mit Kompost Kreislaufwirtschaft im Gartenbau
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
In Zusammenarbeit mit dem ASP Paderborn
Der eigene Garten offenbart mannigfaltige Möglichkeiten zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Hierbei kommt dem richtigen Umgang mit dem Boden entscheidende Bedeutung zu. Durch die Kompostierung von Gartenabfällen und die Verwendung von Eigenkompost kann der Humusgehalt der Gartenerde nachhaltig gesteigert werden. Damit einher geht auch eine bessere Wasserspeicherkapazität. Ein hoher Humusgehalt des Bodens kann die Dürreresistenz von Pflanzen erheblich steigern. Durch Kompost können zudem Zugaben von Mineraldünger oder Torf gemindert oder sogar ganz vermieden werden. Wo aus Platzgründen die Herstellung von eigenem Kompost nicht im nötigen Umfang stattfinden kann, bietet der Paderkompost vom heimischen Kompostwerk des ASP eine Alternative. In diesem Zusammenhang kommt der richtigen Mülltrennung im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft eine besondere Bedeutung zu. Paderborn ist in der glücklichen Lage, hochwertigen Kompost mit Gütezeichen produzieren und regional vermarkten zu können. Eine Besichtigung des Kompostwerkes im Rahmen dieses Seminars gibt Einblicke.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 14 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Paderborn
- Veranstaltungsort:
- Wollmarktstr. 136, 33098 Paderborn