NLP-Basic (DVNLP)
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
"Die neue Normalität" - eine Welt voller Veränderungen und Krisen? Vielleicht suchen Sie gerade in der aktuellen Situation nach Antworten, Orientierung und Sicherheit? NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) kann Ihnen nicht nur dabei helfen, Krisen zu überwinden, Orientierung zu finden und ein glücklicheres Leben zu führen, sondern ist auch eine Qualifikation, mit der Sie am Arbeitsmarkt punkten. Die effektive Kommunikations- und Coachingmethode kann in den Themenfeldern Wirtschaft, Pädagogik, Psychotherapie, Medizin und Sport eingesetzt werden. Der Kurs unterstützt Sie beim Umgang mit Stress, mit Unsicherheiten, fördert die Widerstandskraft (Resilienz) und erleichtert das Treffen von Entscheidungen. Er vermittelt Ihnen außerdem Fragetechniken und Kommunikationsmethoden, die dazu beitragen ressourcenvolle und tragfähige Beziehungen zu gestalten - auch online oder auf Distanz.
Der NLP-Basic ist der ideale Einstieg in die spannende Welt des NLP. Die zertifizierte Qualifizierung nach DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren) ist obligatorischer Bestandteil des NLP-Practitioners (DVNLP / Society of NLP). Nach der Teilnahme können Sie die Entscheidung für eine Ausbildung zum NLP Practitioner auf einer fundierten Grundlage treffen. Es wird eine regelmäßige Teilnahme ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, sich auf Selbsterfahrungsprozesse einzulassen.
Er wird in Kooperation mit dem Coaching- und Trainingsinstitut NLP-IMPULSE durchgeführt. Weitere Informationen unter https://www.nlp-impulse.com.
Der Dozent wird bei der Durchführung des Kurses von einem Trainerteam unterstützt.
Am Ende des Kurses können Sie entscheiden, ob Sie eine Zertifizierung nach den Standards des DVNLP wünschen. Hierfür ist eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 22,00 Euro an den Dozenten zu entrichten.
Weitere Informationen unter http://www.nlp-impulse.com oder beim Trainer unter 0175 6678217.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 495 EUR
- Weitere Termine
- 6 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Paderborn
- Veranstaltungsort:
- Am Stadelhof 8, 33098 Paderborn