SAP® R/3 - Einsatz in der betrieblichen Praxis - Grundlagen
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Kaufmännische IT- / Medienanwendungen
Vorgestellt wird die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP® R/3. Sie ist Teil des im März 2003 eingeführten und noch immer aktuellen Produkts SAP ERP. Der Kurs kann als Einstieg in die SAP-Welt gesehen werden. Lerninhalte: - Konzept und Modulstruktur von SAP® R/3, - Relationales Datenbanksystem, - Aufbau und Navigation mit der Benutzeroberfläche, - An- und Abmelden am System, - Datensatzpflege am Beispiel der Materialwirtschaft, - Transaktionscodes und Modi, - Auswertungen und Drucken, - Benutzereinstellungen, - Online-Hilfe. Die Kursunterlagen sind in der Gebühr enthalten.
Arbeitsweise: Die Teilnehmenden der SAP-Kurse arbeiten in einer Lernprogrammumgebung (CBT), in der die Software simuliert wird. Sie haben in Übungen die Möglichkeit, in einem definierten Umfang interaktiv mit dem System zu arbeiten.
Zielgruppe: Interessierte aus kaufmännischen und technischen Bereichen, arbeitsuchende Menschen, Berufsanfänger*innen sowie Wiedereinsteigende, Auszubildende, Studierende, Facharbeiter*innen, Techniker*innen, Meister*innen sowie Ingenieure*innen.
Voraussetzungen: mindestens Grundkenntnisse im Umgang mit dem Windows-PC. Hilfreich sind Grundlagenkenntnisse im gewählten Interessengebiet.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 68,9 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Paderborn
- Veranstaltungsort:
- Erzbergerstr. 26, 33102 Paderborn