Renaturierung der Almeaue bei Büren Ringelstein
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Exkursion in Zusammenarbeit mit dem Wasserverband Obere Lippe (WOL):
In Kooperation mit der NRW-Stiftung und der Gemeinschaft für Naturschutz im Bürener Land (GfN e.V.) hat der Wasserverband Obere Lippe (WOL) im vergangenen Jahr den umfangreichen zweiten Bauabschnitt zur Renaturierung der Almeaue bei Büren-Ringelstein fertiggestellt. Durch Fördergelder des Landes Nordrhein-Westfalen und Ersatzgelder des Kreises Paderborn wurde das Projekt finanziert. Auf einer Fläche von rund 30 ha wurde ein neuer naturnaher Gewässerlauf angelegt, Entwässerungsgräben verschlossen und ehemals begradigte Seitenbäche wieder zurück in die Aue verlegt. Die Maßnahmen haben wie geplant zu einer großflächigen Wiedervernässung geführt. Schon bei leicht erhöhter Wasserführung werden Flächen durchströmt. Natürliche Auenlebensräume stehen wieder für die heimische Tier- und Pflanzenwelt als strukturreicher Lebensraum zur Verfügung, der Hochwasserabfluss wird gedämpft und der Grundwasserstand angehoben.
Unter https://www.wol-nrw.de/alme-renaturierung-nrw-stiftungsflaechen/ sind weitere Fotos zur Entwicklung der Renaturierungsmaßnahmen einsehbar.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Paderborn
- Veranstaltungsort:
- Am Stadelhof 8, 33098 Paderborn