Sportbootführerschein-See (SBF)
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Der Sportbootführerschein-See (SBF) ist der amtlich vorgeschriebene Führerschein für das Befahren von Küste und Hochsee mit Segel- oder Motoryachten, deren Motorleistung 11,03 KW übersteigt. Auch um den SKS (Sportküstenschifferschein) zu erwerben, ist dieser Sportbootführerschein Voraussetzung.
Im Kurs werden u. a. folgende Kenntnisse für die Theoretische Prüfung nach den Prüfungsrichtlinien des Verkehrsministeriums vermittelt: Terrestrische Navigation, Betonnung, Fahrwasser, Kennungen von Leuchttürmen und Großtonnen, Wetter- und Gezeitenkunde, Ausweichregeln, Gesetzeskunde, Sicht- und Schallzeichen, Seemannschaft, Motorkunde, Knotenkunde, Prüfungstest.
Die Theorie- und die Praxisprüfungen werden von der Prüfungskommission des Deutschen Seglerverbandes abgenommen und finden in der Regel am gleichen Tag statt.
Zusatzkosten: Lehrbuch, Navigationsbesteck, Praxisausbildung, Prüfungsgebühren, ärztliches Zeugnis.
Voraussichtlicher Prüfungstermin: 30.07.2022
Zusätzliche Kosten entstehen für:
- Lehrbuch (derzeit 29,90 Euro)
- Navigationsbesteck (derzeit 25 Euro)
- Praxisausbildung, Prüfungsfahrt, Prüfungsanmeldung, Prüfungsbetreuung, Lernskripte, Übungstampen, Zugang zum Downloadbereich: 120 Euro
- Kosten für das zur Prüfung notwendige Arztzeugnis erfragen sie bitte bei Ihrem Arzt
- Prüfungsgebühr: Die aktuellen Kosten finden Sie auf der Seite des Deutschen Segler-Verbands (DSV) unter https://www.sportbootfuehrerscheine.org .
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 174 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 8 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Bad Homburg
- Veranstaltungsort:
- Gluckensteinweg 99, 61350 Bad Homburg