Alberto Magnelli - Farbenfrohe Kunst Italiens hybrid/ Präsens
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
Farben, die gute Laune versprühen
Alberto Magnelli (1. Juli 1888 Florenz – 20. April 1971 Paris) war ein bedeutender italienisch-französischer Künstler der Modernen Malerei im 20. Jahrhundert. Nach seiner Ankunft in Paris 1915 lernte er Pablo Picasso, Fernand Léger und Guillaume Apollinaire und deren Werke persönlich kennen. Ab dieser Zeit malte er meist farbenfrohe abstrakte Bilder. Schlagartige Berühmtheit erlangte er 1947 durch seine Retrospektive in der Pariser Galerie René Drouin. Danach stellte er u.a. auf der Biennale in Venedig, im Palais des Beaux-Arts in Brüssel, im Kunsthaus Zürich und auf den documentas I (1955) und II (1959) in Kassel aus.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 13,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Hochtaunus
- Veranstaltungsort:
- Oberhöchstadter Straße 5, 61440 Oberursel