Bildungsurlaub: Präventives Basen-Fasten für Gesundheit in Alltag und Beruf
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Essen und Trinken / Ernährung
Bewegung, Entspannung und Fasten für Gesundheit und Leistungsfähigkeit in einer von Stress geprägten Leistungsgesellschaft
Bildungsurlaub: Bewegung, Entspannung und Fasten für ein gesundes und leistungsfähiges Arbeitsleben, als Impuls zur Veränderung der Ernährung und des Essverhaltens, zur Gesundheitsförderung und Verhütung von ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten und zur Erwachsenenbildung.
Wir beginnen unsere Fastenwoche mit den Entlastungstagen (teilweise bereits zu Hause). An den folgenden fünf Tagen fasten wir mit vegetarisch-basischer Ernährung (Basenfasten) aus frisch zubereiteten Mahlzeiten, Säften und Getränken (Bio-Qualität). Auf Wunsch kann die Fastenzeit zu Hause verlängert werden.
Während der Bildungswoche erhalten Sie umfangreiche Informationen zur Fastenphysiologie, zum Fastenstoffwechsel, zur Stressbewältigung und zur Bewegung im Alltag. Fastenunterstützende Maßnahmen - Darmreinigung, Kneippen, Basenfußbäder, Leberwickel u.v.m. erleichtern die Fastenzeit.
Sie erlernen unterschiedliche Entspannungsmethoden wie PME, AT und Körperwahrnehmungsübungen. Sie bewegen sich an der frischen Luft, machen Atemübungen, gehen Wandern oder Walken.
Vorträge über naturgesunde und vollwertige Ernährung sowie Einkaufshilfen und Rezeptvorschläge runden die Bildungswoche ab.
Alle Teilnehmenden erhalten persönliche Unterlagen zu allen Seminarinhalten. Und natürlich viele Tipps für die Zeit nach dem Fasten.
Anreise am Sonntag um 14.00 Uhr – erste Mahlzeit Abendessen
Abreise Samstag 11.00 Uhr
Tagesplan: Die genaue Zeitplanung erfolgt in Abstimmung mit allen Teilnehmern unter Berücksichtigung der vom Bildungsurlaubsgesetz vorgegebenen Sollzeitstunden. Die Kurszeiten unter der Woche dauern mit Unterbrechungen von 8:00 bis ca. 20:00 Uhr.
Sollten Sie Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben, so senden Sie diese bitte zur Information per Mail an Frau Wertgen (inge.wertgen@fit-fasten-im-taunus.de).
Ort: Vulkan Hotel
Start: Sonntag 15.00 Uhr
Ende: Samstag 11.00 Uhr
Die Kosten für das Vulkan Hotel in Steffeln (nähere Infos zum Hotel https://www.balance-hotel-eifel.de/de), Hochstrasse 7, betragen für 7 Tage = 6 ÜN inkl. Fastenverpflegung, Getränke 784,-€ im EZ (4 Stück vorhanden), DZ als EZ 856,-€ oder im DZ 784,-€ pro Person und sind über den Hotelanbieter zu entrichten.
Im Hotel sind Zimmer reserviert, die Zimmerbuchung erfolgt zentral über Frau Wertgen. Die Zimmer werden nach Buchungseingang vergeben. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an Frau Wertgen (inge.wertgen@fit-fasten-im-taunus.de), wenn Sie sich bei der vhs angemeldet haben, damit sie die Reservierung für Sie vornimmt.
Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsangebot der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr und werden über das Seminarhaus entrichtet. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 365 EUR (Ermäßigung möglich, 10 EUR Lernmittelgebühr sind in der Gebühr enthalten.<br>Bei Lastschriftverfahren ist Ratenzahlung möglich.)
- Weitere Termine
- 7 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Hochtaunus
- Veranstaltungsort:
- Hochstrasse 7, 54597 Steffeln