Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Ökonomie / Recht / Finanzen
Was passiert, wenn man wegen Unfall, Krankheit oder Alter wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbst regeln kann? Rechtzeitig vorsorgen ist wichtig – doch nur jeder Zweite hat überhaupt eine Patientenverfügung. Und selbst dann, wenn eine Verfügung verfasst wurde, ist damit noch nicht gesagt, dass der Wille des Betroffenen tatsächlich umgesetzt wird. Der Vortrag informiert über die wichtigsten Probleme bei Patientenverfügungen und bietet Lösungsvorschläge. Hierbei geht es auch die Frage, wie das persönliche Umfeld – Familie, Freunde – in die Entscheidungen einbezogen werden kann.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 10 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs im Würmtal
- Veranstaltungsort:
- Am Marktplatz 10a, 82152 Planegg