Einführung in die Arbeit mit dem Textverarbeitungsprogramm Word
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
Grundkurs Teil 2 - Office 365
Die Grundkurse vermitteln den systematischen Einstieg in dieses weit verbreitete Textverarbeitungsprogramm. Ohne systematische Grundlagen kann weder der private, noch der berufliche Anwender das breite Spektrum dieses Programms sinnvoll und zeitsparend ausschöpfen. Kenntnisse der Tastatur sind empfehlenswert und erleichtern den Umgang mit Word.
Teilnahmevoraussetzung: Windows-Grundkenntnisse, Word-Grundkenntnisse aus dem Grundkurs Teil 1 oder vergleichbare Kenntnisse
Kursinhalte:
- Zeit sparen mit Automatismen in Word
- Texte ausrichten
- Tabellen erstellen und bearbeiten
- Dokumente durch Zeichen-, Absatz-, Rahmen- und Seitenformate professionell gestalten und ggf. mehrseitig drucken
- Kopf-/Fußzeilen, Seitennummerierung
- Rechtschreib-/Grammatikprüfung und Silbentrennung
- professionelle Einladungen und Grußkarten
- Ordnung halten durch systematisches Speichern
- Übungen, Tipps und Tricks
Nach Kursabschluss sollten Sie in der Lage sein, Word sicher und eigenständig einzusetzen und damit die tägliche Korrespondenz sowie Sonderaufgaben zu bewältigen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 104 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 3 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Landkreis Rastatt
- Veranstaltungsort:
- Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt