Biodiversität - warum der Artenschwund dramatische Folgen haben kann
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Vortrag
Unser Landschaftsverbrauch durch Strassen- und Siedlungsbau schreitet unvermindert voran und billige Lebensmittel sind nur auf Kosten der Natur so billig zu haben. Die Folge ist meist ein unwiederbringlicher Verlust von Biodiversität (d.h. Vielfalt in der Natur), aber was bedeutet das wirklich? Ursprünglich für die mathematische Beschreibung von Artengemeinschaften in der Biologie entwickelt, wird Biodiversität heute als Qualitätsmerkmal für intakte Lebensräume benutzt. Leider findet die Krise unserer Biodiversität nur wenig Beachtung, während die Klimakrise einen breiten Raum in der öffentlichen Berichterstattung einnimmt. Der Vortrag zeigt, wie man Biodiversität messen kann, und will an ausgewählten Beispielen verdeutlichen, was der Verlust von Biodiversität für unsere menschliche Gesellschaft bedeutet.
INFO Anmeldung erforderlich
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Rheinfelden
- Veranstaltungsort:
- Hardtstr. 6, 79618 Rheinfelden