Aufbaukurs in Gewaltfreier Kommunikation: Gelassenerer Umgang mit Wut, Angst und Scham
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Für Fortgeschrittene
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg lädt uns dazu ein, Gefühle als Botschafter anzusehen. Botschafter wovon? Und kann mein Zorn oder meine Angst tatsächlich eine wichtige Botschaft mit sich bringen? Wenn ja - welche? Warum ist es mitunter ratsam Mut zur Wut aufzubringen? Auf diese und viele andere Fragen gehen wir in diesem Kurs ein. Die Teilnehmer erfahren, wie es ist Gefühle in einem sicheren Raum zu fühlen und genau zuzuhören, was diese ihnen zu sagen haben. Da wir mehrheitlich dazu erzogen wurden Wut, Angst, Scham und andere als unangenehm empfundene Gefühle bestenfalls nicht wahrzunehmen oder noch besser zu verdrängen, wollen wir in diesem Kurs unserer Menschlichkeit mehr Freiraum lassen. Wir werden gemeinsam unsere Gefühlswelt ein wenig auftauen lassen und erlernen konkrete Strategien mit allen unseren Gefühlen gut leben zu können und klarzukommen. Wir erlernen, wie wir das, was in uns vorgeht authentisch und sicher kommunizieren können und dadurch unseren Beitrag zu einer wertschätzenden Gesellschaft leisten.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 91,44 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 48,72 EUR)
- Weitere Termine
- 3 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistr. 40/41, 10627 Berlin