3D-Gestaltung mit Blender - Grundkurs
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Technische IT- / Medienanwendungen
Sie möchten Objekte aus Natur oder Technik oder für fantasiereiche 3D-Welten und Spiele modellieren und animieren? All das ist mit der Open-Source-Software Blender möglich, denn Blender zählt zu den leistungsfähigsten professionellen Programmen in der 3D-Visualisierung.
Seit Version 2.8 ist das Programm stark überarbeitet, erweitert und verbessert worden. Der Kurs dürfte also auch interessant für alle sein, die bisher nur mit älteren Versionen gearbeitet haben.
Schwerpunkte:
- Arbeitsoberfläche und Bedienkonzept von Blender
- im Viewport navigieren
- grundlegende Werkzeuge und Techniken der Modellierung
- die richtige Beleuchtung der Szene festlegen
- den Oberflächen der 3D-Objekte Strukturen zuweisen
- UV-Mapping
- Animation mit der Zeitleiste
- den Animationen mit Hilfe von Skeletten Leben einhauchen (Skinning und Rigging)
- Bildkomposition und virtuelle Kameras ausrichten, Szenen rendern.
Bitte einen USB-Stick mitbringen um Ihre Arbeiten abzuspeichern.
In gemeinsamen, aufeinander aufbauenden Übungen werden die wichtigsten Grundkenntnisse vermittelt. Das Gelernte wird stetig erweitert und die Teilnehmenden so befähigt, eigene 3D-Projekte umzusetzen.
Bitte beachten Sie unser aktuelles vhs-Hygienekonzept.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 103,9 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 54,70 EUR)
- Veranstalter:
- VHS Berlin Tempelhof-Schöneberg
- Veranstaltungsort:
- Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin