Magisches Aquarell Wochenendworkshop
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Malen / Zeichnen / Drucktechnik
Geheimnisse der Aquarellmalerei
Aquarell ist ein wunderbares Material, mit dem man einzigartige und unvorhersehbare Effekte erreichen kann. Sie bilden sich wie von selbst, wenn sich die Pigmente auf der Papieroberfläche verteilen. Auf diese Weise kann man sowohl schöne abstrakte als auch ganz realistische, detaillierte Gemälde erstellen. Die Vielfalt der technischen Möglichkeiten und besondere Transparenz dieses Materials unterscheidet sich grundlegend von den anderen Farben.
Wasser ist hier der wichtigste Bestandteil. Es ist Feuchtigkeit, die das Wunder der Aquarellfarbe entstehen lässt. Daher wird Aquarell auch als Malen mit farbigem Wasser bezeichnet. Wenn Sie dies erkennen, werden Sie die Eigenschaften dieser Technik schnell beherrschen.
Geheimnisse der Aquarellmalerei und welche anderen Materialien mit Aquarell kombiniert werden könnten, werden während des Workshops erklärt und demonstriert.
Hier sind einige Schwerpunkte unseres Kurses:
- Arbeiten auf trockenem und nassem Papier
- Wassereinwirkung auf Farbe
- Lasurtechnik
- Darstellung von Raum und Luftperspektive
- Kontrastierende Texturen
- Mischen von Farben und die richtige Praxis mit einer Palette
Der Kurs ist für Anfänger*innen als auch für erfahrene Künstler*innen geeignet.
Die Dozentin spricht Russisch, Englisch und Deutsch
Maria Naidyonova
Geboren in Kiew, Ukraine
Lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland
Ausbildung
2014 – 2019 Kunsthochschule Weißensee
– Meisterschülerin im Bereich Freie Kunst/Malerei bei Prof.Pia Linz (Berlin, DE)
2009 – 2011 National Academy of Fine Arts and Architecture – Malerei Absolventin (Kiew, UA)
2002 – 2007 National University of Ukraine „Kiev Polytechnic Institute“ – Bachelor of Arts (UA)
2002 – 2007 Kiev National University of Economics – Master von Internationale Economie (UA)
Bitte bringen Sie mit: Aquarellfarben, Pinsel, Palette, Sprühdose, Wasserdose, Aquarellblock 30x40 cm oder DIN A3, Bleistift HB, Radiergummi, Abdeckband und Papiertücher.
oder vor Ort bei der Dozentin (10,00 € für den ganzen Kurs).
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 42,88 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 23,44 EUR)
- Veranstalter:
- VHS Berlin Spandau
- Veranstaltungsort:
- Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin