Die Gelassenheit des Herzens
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Persönlichkeitsentwicklung durch Achtsamkeit
Timeout bedeutet, sich eine Auszeit zu nehmen, Innezuhalten, durchzuatmen und bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein. In unserem geschäftigen Gesellschaftsleben werden innere Stimmen vielfach überlagert. Hier bietet die Praxis der Achtsamkeit einen Weg zur körperlich- und mentalen Entspannung. Sie erlernen Methoden der Achtsamkeit, einfache Körperübungen und Meditationstechniken. Diese erleichtern Ihnen das Loslassen vom Alltag. Sie kommen zur Ruhe. In diesem Zustand schärfen Sie Ihre Wahrnehmungs- und Sinnempfindungen. Sie spüren die Gelassenheit des Herzens und den Zustand des inneren Friedens. Profitieren Sie von der Wirkung des Timeouts. Sie fühlen sich frischer, koordinierter, lebendiger und erholter. Neben der Betrachtung der eigenen Denkmuster ist ein achtsamer Erfahrungsaustausch Bestandteil dieses Workshops. Er bietet die Möglichkeit, ihre beruflichen und persönlichen Präferenzen zu hinterfragen. Ziel ist es, durch Perioden des Timeout Kraft zu schöpfen ohne auszubrennen. Basierend auf den praxisbezogenen Grundlagen werden wissenswerte Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, der Konfliktbewältigung und dem Herz- und Geistestraining der buddhistischen Tradition vorgestellt.
Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 58 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 31,00 EUR)
- Veranstalter:
- VHS Berlin Spandau
- Veranstaltungsort:
- Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin