Ein Fest für die Sinne - die vegetarische Vielfalt der indischen Küche genießen
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Essen und Trinken / Ernährung
Die indische Küche erfreut sich großer Beliebtheit und das aus gutem Grund: kein anderes Land bietet eine so große Bandbreite an vegetarischen Gerichten und aromatischen Gewürzen. Wir bereiten folgende Köstlichkeiten zu: eine festliche Tomaten-Linsen-Suppe (Tomato Rasam), ein würziges Kartoffelgericht (Alurbhaja), eine aromatische Hülsenfruchtspeise (Dal), ein feines Erbsengemüse mit selbstgemachtem Weichkäse (Matar Paneer) und als Beilage einen duftendenden Basmatireis mit Safran (Basmati-Pilaw). Ein fruchtiges Chutney, ein leichter Gurkensalat mit Joghurt (Kakri raita) und eine indische Süßigkeit runden dieses Menü ab. Sie lernen außerdem vielfältige Gewürzmischungen und verschiedene Getränkezubereitungen kennen.
Die Kosten für die verwendeten Zutaten in Höhe von 16,00 € ist in der Kursgebühr enthalten. Bei einem Rücktritt ab 3 Tagen vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten nicht erstattet werden.
Bitte bringen Sie zum Kurs eine Schürze, ein Geschirrhandtuch, ein scharfes Messer sowie mehrere Behältnisse mit.
- Verfügbarkeit:
- wenige freie Plätze
- Gebühr:
- 47,75 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 35,50 EUR)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Berlin Steglitz-Zehlendorf
- Veranstaltungsort:
- Im Gehege 6 (Seiteneingang links), 14195 Berlin