Fit für das Homeoffice
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
Privat oder geschäftlich, so bleiben Sie online am Ball
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit PC und eventuell Smartphone bzw. Tablet.
Schon vor der Corona-Krise hat sich das Arbeiten im „Home-Office“ steigender Beliebtheit erfreut. Dabei bietet der heimische Arbeitsplatz noch viel mehr Möglichkeiten, vom „Home-Schooling“ über Vereinsverwaltung bis hin zur privaten Projekten und Kommunikationsmöglichkeiten. Diese Veranstaltung vermittelt einen grundlegenden Überblick über Möglichkeiten zur Kommunikation (einzeln oder Gruppen), gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten (Kollaboration) und der Organisation von Arbeitsabläufen. Neben einer Übersicht der bekanntesten Konferenz-Systeme (Zoom, Skype etc.) werden auch Kollaborationsplattformen wie z.B. MS Teams, Dropbox Business oder Google Docs thematisiert. Ein weiteres Thema ist das Stichwort Datenschutz mit den Aspekten Serverstandort, Auftragsdatenverarbeitung, VPN-Zugängen, Bring-your-own-Device (BYOD) und DSGVO.
Begleitend genutzt werden die vhs.cloud bzw. BigBlueButton. Alle Infos/FAQ zu den Voraussetzungen finden Sie hier: https://bit.ly/2LtcVGJ
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 40,45 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 24,45 EUR)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Berlin Steglitz-Zehlendorf
- Veranstaltungsort:
- Onkel-Tom-Str. 14, 14169 Berlin