Achtsamkeitswanderung - "Der perfekte Tag"
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Unser Treffpunkt ist vor dem Eiscafé Luciano Carmago neben der S-Bahnstation Taufkirchen. Von dort wandern wir zu unserem ca. 5 km entfernten Veranstaltungsort, einer Waldwiese im Grünwal-der Forst. Unterwegs genießen wir die Ruhe des Waldes und stimmen uns mithilfe einer angeleite-ten Übung auf unser Thema und auf die Natur ein.
An unserem Ziel angekommen, suchen Sie sich eine gemütliche, gut geeignete Stelle, an welcher Sie Ihren perfekten Tag mit Hilfe von natürlichen Gegenständen visualisieren (ähnlich einem Mandala). Gestalten Sie dabei, so viel Sie können - alles, was Sie tun, vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Und zwar den Idealzustand. Woran denken Sie, wenn Sie aufwachen? Scheint die Sonne? Lächeln Sie? Was essen Sie zum Frühstück? Was tun Sie als erstes, wenn Sie aufgestanden sind? So gehen Sie Schritt für Schritt den ganzen Tag durch. Es geht darum, dass Sie Ihre Gedanken, Emotionen und Gewohnheiten besser kennenlernen, diese strukturieren und durch die Gestaltung manifestieren.
Beobachten Sie auch Ihre Umgebung und spüren Sie, was sie in Ihnen auslöst. Sammeln Sie Naturgegenstände, die zu Ihrer Vision passen und machen Sie sich gerne auch Notizen.
Danach kommen wir zusammen und tauschen uns aus. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Kunst-werk der gesamten Gruppe vorstellen.
Während einer Achtsamkeitswanderung erleben wir das Gefühl, uns wieder mit unseren Wurzeln zu verbinden und uns als Teil der Natur zu begreifen. Denn trotz allen technischen Fortschritts stehen wir Menschen in einem engen Funktionskreislauf mit der Natur. Nur mit diesem Verständnis können wir einen intensiveren Zugang zur Natur - und damit zu uns selbst - finden.
Eine Achtsamkeitswanderung ist somit eine Reise zu uns selbst. Sie kann ein sehr berührendes Erlebnis sein. Alles, was uns unbewusst bewegt, spiegelt uns die natürliche Umgebung wider. Die Natur kommuniziert auf vielfältige Weise mit uns: etwa durch eine Pflanze, einen Stein oder durch ein Tier, welches uns unterwegs begegnet. Während wir uns achtsam in der Natur bewegen, können wir spüren, wer wir wirklich sind - mit all unseren Stärken und Besonderheiten.
Ziele einer Achtsamkeitswanderung:
- Abstand zum Alltag gewinnen und loslassen
- Entschleunigen und den Gedankenfluss reduzieren
- Das Immunsystem stärken
- Kraft tanken und in die eigene Mitte zurückfinden
- Lösungen für alltägliche Anliegen und Problemstellungen finden
- Die fünf Sinne aktivieren
- Körper und Geist in Einklang bringen
- Für sich selbst sorgen
- Zu einer positiven Grundstimmung gelangen
- Im „Hier und Jetzt“ sein genießen
- Die Natur neu entdecken
Treffpunkt: 10.00 Uhr S-Bahnstation Taufkirchen, vor dem Eiscafé Luciano Camargo (Selbstanreise)
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 30 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Taufkirchen
- Veranstaltungsort:
- Ahornring 121, 82024 Taufkirchen