Informationsabend
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Ökonomie / Recht / Finanzen
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wer für Sie handelt, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind? Wer hat Ihr Vertrauen, Angelegenheiten in Ihrem Namen zu regeln? Das sind wichtige Fragen, die durch eine Vorsorgevollmacht geklärt werden sollten, solange man dazu noch in der Lage ist. Was ist wichtig und was gilt es zu beachten? Diese und andere Fragen möchten wir gemeinsam diskutieren, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Einen Schritt weiter geht die Patientenverfügung. Nicht umsonst ist eine einheitliche und rechtliche Regelung dazu so schwierig. Viele haben noch den Fall Terri Shiavo in Erinnerung, woran man erkennt, wie wichtig und gleichzeitig brisant das Thema ist. Dennoch sind bei uns Misstrauen und Verwirrtheit groß. Hier möchten wir mit Ihnen kritisch diskutieren, was in einer Patientenverfügung geregelt werden kann und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Die Veranstaltung findet in einer hybriden Form statt. Teilnehmer:innen, die nicht vor Ort teilnehmen möchten oder können, erhalten die Möglichkeit, sich per Zoom dazu zu schalten und können so auch aktiv an der Veranstaltung teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Referentin Margret Homan ist nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften seit nunmehr 25 Jahren im Private Wealth Management einer Privatbank tätigt. Als zertifizierte Finanzplanerin liegt ihr Schwerpunkt in der Betreuung größerer Vermögen und Stiftungen, ihre Leidenschaft ist die Börse. Ihre Erfahrung zeigt, dass man nur dann eine gute und sichere Entscheidung treffen kann, wenn man sich auskennt. Daher engagiert sie sich als Dozentin und Referentin und möchte ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne weitergeben. Denn: "Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt, wenn man es teilt" (Marie Freifrau Ebner von Eschenbach)
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 6,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Dülmen / Haltern am See / Havixbeck
- Veranstaltungsort:
- Markt 1, 45721 Haltern am See