Israels Unabhängigkeitstag
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Philosophie / Religion / Ethik
Am 14.5.1948 wurde nach dem "Teilungsbeschluss" der UNO vom 29.11.1947 der Staat Israel gegründet. Aber schon amm nächsten Tag begann der Krieg arabischer Länder gegen Israel. Ägypten und Jordanien haben viele Jahre später Friedensverträge mit Israel geschlossen, aber andere Länder erkennen die Existenz Israels bis heute nicht an.
ISRAEL - ist ein Land der Hoffnung und der großen Leiden, der leidenschaftlichen Kämpfe und der Toleranz. Es ist ein Land, das man besuchen muss, um zu verstehen, warum gerade dort die Hoffnung auf Frieden, auf SCHALOM so groß ist.
Der Referent war seit 1990 mit vielen Hallenserinnen und Hallensern zu Studienreisen in Israel und berichtet über seine Erfahrungen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 7,5 EUR (, (keine Ermäßigung))
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale)
- Veranstaltungsort:
- Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)