NEU! Burgkirche Oberwittelsbach – Verborgene Orte, Turm und Glocken
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur
LIVE Onlineführung - Teilnahme von zuhause aus
Am Ort der Wiege der Wittelsbacher, an dem einst ihre Stammburg thronte, befindet sich heute die frisch renovierte Burgkirche Oberwittelsbach. Zu ihrer Wiedereröffnung erkunden wir online ihre verborgenen Orte: Auf dem Dachboden sehen wir das sanierte Gewölbe von oben und den instand gesetzten Dachstuhl. Im Turm erwarten uns drei Glocken und ihr Klang. Eine der Glocken ist aus dem 16. Jahrhundert. Ihre Geschichte und die ihrer beiden jüngeren Schwestern erzählen von Freud und Leid der Oberwittelsbacher über viele Jahrhunderte.
Die Teilnehmenden sind in Echtzeit in den Führungen mit dabei, können Fragen stellen und sich interaktiv in die Führung einbringen.
Sie benötigen einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Eine Kamera ist nicht notwendig, ein Mikrophon jedoch empfehlenswert, da Sie interaktiv an der Führung teilnehmen können. Zudem benötigen Sie eine stabile Internetanbindung mit ausreichend Übertragungsgeschwindigkeit. Den Zoom-Link zur Onlineführung bekommen Sie kurz vor dem Termin per Mail zugeschickt.
Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Aichach und der vhs Hilgertshausen-Tandern statt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 5 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Schrobenhausen
- Veranstaltungsort:
- Online