Die DELPHIN- Strategien - Wege zur inneren Unabhängigkeit und Persönlichkeitsentwicklung
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Brauchen wir tatsächlich ein neues Konzept für unsere eigene Persönlichkeitsentwicklung?
Das Modell der Delphin-Strategien könnte uns dabei helfen, diese Frage zu beantworten.
Es orientiert sich am Sozialverhalten verschiedener Meeres- und Süßwassertiere,
wie z. B. Delphinen, Karpfen und Haien, denen bestimmte Eigenschaften und Verhaltensmuster zugeschrieben werden.
Verhaltensmuster werden in Kategorien erfasst und daraus ergeben sich unterschiedliche Ergebnisse und Fragen.
Das Sozial- und Kommunikationsverhalten von Delphinen besticht durch
Emotionale Intelligenz, Flexibilität, Eleganz und Kooperationsfähigkeit.
Deren Motto lautet: "Die Kraft der Welle vervielfältigen, Synergien schaffen, mit weniger Energie mehr erreichen."
Daraus ableitend nimmt der Workshop folgende Fragen ins Visier
- Treffen wir Enscheidungen häufiger für oder gegen uns?
- Lebensziele und eigene Persönlichkeitsentwicklung
- "Mitstreiter" auf dem Prüfstand: "Freund, Partner oder eher Gegner"?
- Welche inneren Widerstände rauben uns Energie und letztlich den Erfolg?
* Welche "Denkfallen" begleiten unser Leben?
* Was unternehmen wir um der/die zu sein, welche/er wir gerne sein möchten?
* Wie gehen wir damit um, wenn andere nicht unsere Meinung teilen?
Die Methaphern von " Delphin, Hai und Karpfen" eröffnen auch die Frage:
"Leben wir - oder werden wir gelebt?
Und Delphine trennen sich von allem... nur nicht von sich selbst!
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 34 EUR (Ermäßigung möglich)
- Veranstalter:
- vhs Arnstadt-Ilmenau
- Veranstaltungsort:
- Bahnhofstraße 6, 98693 llmenau