Integrationskurs - BAMF 77 -Aufbaukurs - Modul 2
Tag:
- Themenbereiche:
- Sprachen
- Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache
Integrationskurs
Der Integrationskurs ist ein Angebot an Zugewanderte, die dauerhaft in Deutschland leben bzw. eine gute Bleibeperspektive haben und kein oder sehr wenig Deutsch sprechen.
Der allgemeine Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs (6 Module/ 600 Stunden) und einem Orientierungskurs (1 Modul/ 100 Stunden), in dem die Rechtsordnung und Geschichte sowie die Kultur und Werte Deutschlands vermittelt werden. Ziel des Integrationskurses ist die Beherrschung der deutschen Sprache auf dem Niveau B1 (GER).
Am Ende des Sprachkurses erfolgt die skalierte Prüfung "Deutschtest für Zuwanderer (DTZ A2/ B1)" der telc GmbH.
Nach dem Orientierungskurs findet der Test "Leben in Deutschland (LiD)" statt.
Erfolgreiche Absolventen des Integrationskurses erhalten vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Zertifikat.
Zur Teilnahme am Kurs ist eine Berechtigung oder Verpflichtung erforderlich. Diese ist u.a. abhängig von Aufenthaltsstatus, Herkunft und Dauer des Aufenthalts.
Berechtigungen/ Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs werden von der zuständigen Ausländerbehörde (Personen mit Aufenthaltstitel, Asylbewerber*innen), dem kommunalen Jobcenter (Leistungsempfänger SGBII) oder vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Geflüchtete, EU-Bürger*innen) auf Antrag ausgestellt.
Die Teilnahmegebühr für Berechtigte beträgt 220,00 €/ Modul. Sofern sie den Integrationskurs vollständig absolvieren und beide Prüfungen bestehen, können sie beim BAMF einen Antrag auf Erstattung von 50 % der Kosten des Kurses stellen.
Empfänger*innen sozialer Leistungen wie zum Beispiel SGBII nehmen kostenfrei teil.
Je nach Kapazität können auch Personen ohne Berechtigung/ Verpflichtung teilnehmen. Für diese "Selbstzahler" beträgt die Gebühr 440,00 €/ Modul.
Schulpflichtige Kinder- und Jugendliche dürfen nicht am Integrationskurs teilnehmen.
Für eine ausführliche Beratung und Antragstellung vereinbaren Sie bitte einen Termin.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Weitere Termine
- 16 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Schmalkalden-Meiningen
- Veranstaltungsort:
- Sandgasse 2, 98574 Schmalkalden