Integrationskurs - Test "LinD"
Tag:
- Themenbereiche:
- Sprachen
- Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache
Der neue skalierte OrientierungsTest "Leben in Deutschland" entspricht im Testformat dem bisherigen Einbürgerungstest. Ein Testfragebogen im Test "Leben in Deutschland" besteht aus 33 viergliedrigen Multiple Choice-Aufgaben mit Einfachauswahl. 3 der 33 Aufgaben beziehen sich dabei je nach Hauptwohnsitz des Teilnehmers auf bundeslandspezifische Inhalte.
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Orientierungskurs müssen 15 Aufgaben richtig gelöst werden (untere Bestehensgrenze). Die Bestehensgrenze für den Nachweis staatsbürgerlicher Kenntnisse im Einbürgerungsverfahren gemäß § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 StAG liegt, wie in § 1 Abs. 3 EinbTestV normiert, bei 17 von 33 Punkten.
Fragen zu diesem Test beantwortet an der Volkshochschule Frau Iwona Schultes, Tel. 09631/88-205. Die Anmeldung zur Prüfung muss persönlich bei der vhs erfolgen. Dabei müssen der Ausweis oder der Reisepass sowie die Prüfungsgebühr mitgebracht werden.
Anmeldefrist: Bitte an der vhs erfragen!
- Verfügbarkeit:
- wenige freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Landkreis Tirschenreuth
- Veranstaltungsort:
- Braustraße 9, 95679 Waldershof