Perseiden um Mitternacht
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Astronomie
Die lauen Sommernächte Mitte August sind berühmt durch die Sternschnuppen der Perseiden. Diese Sternschnuppen werden im Volksmund auch gerne Laurentiustränen genannt. In einer Stunde können 100 Sternschnuppen und mehr beobachtet werden. Je später die Nacht, umso mehr Sternschnuppen tauchen am Firmament auf. Gemeinsam wollen wir deshalb ab 23 Uhr mit Fernglas und/oder bloßem Auge auf die Jagd nach Sternschnuppen gehen. Dabei machen wir es uns in Liegestühlen bequem und lernen nebenbei auch die schönsten Sternbilder des Sommerhimmels kennen. Die meisten Perseiden sind eigentlich in der Nacht vom 12. zum 13. August sichtbar. Leider fällt genau auf diese Nacht der Vollmond und stört durch sein helles Licht die Beobachtung sehr. Daher wollen wir bereits eine Woche früher beobachten.
Treffpunkt: Parkplatz am Ortseingang in Tauchersreuth
Koordinaten: 49°32'47.5"N 11°12'38.9"E (49.546524, 11.210817)
Plus-Code Google-Maps: G6W6+J84 Lauf an der Pegnitz
Bitte mitbringen: Liegestuhl/Klappstuhl oder Decke, rote Taschenlampe und Fernglas (falls vorhanden), Mund-Nasen-Schutz
Hinweis: Tagesaktuelle Hinweise zu den coronabedingten Hygienemaßnahmen/-regeln vor Ort finden Sie auf der Website der vhs Unteres Pegnitztal: www.vhs-up.de
Schriftliche Anmeldung bis spätestens 29.07.2022.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 14 EUR
- Veranstalter:
- vhs Unteres Pegnitztal
- Veranstaltungsort:
- Turnstr. 11, 91207 Lauf a.d. Pegnitz