Sticken Teil I und II - Online-Kurs
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Textiles Gestalten
Welchen Stickstich nimmt man für Blumen? Wie kann man am besten Buchstaben sticken? Und wie spannt man eigentlich den Stoff in den Stickrahmen ein? Diesen Fragen und noch Vielem mehr, gehen wir in diesem Workshop auf den Grund. Mit Hilfe des Stickprojektes lernst Du die wichtigsten Grundlagen des Stickens. Am Ende hälst Du ein selbstgesticktes Projekt in den Händen. Das Projekt ist so aufgebaut, dass man es als Anfänger/-innen schaffen kann.
__________
Im Materialpaket enthalten:
- Liste kommt noch,.
__________
Du brauchst nur noch eine Schere und einen Bleistift.
__________
Ich bin Anne und lebe mit meiner Familie im schönen Oderbruch im Osten Brandenburgs. Seit ich ein kleines Kind war, habe ich begeistert alles was mit Handarbeiten und Selbermachen zu tun hat ausprobiert. Handsticken kam mit zarten 20 Jahren dazu als ich für mein Mittelaltergewand eine kleine Tasche sticken wollte. Seitdem hat mich der Stick-Virus gepackt und nicht mehr losgelassen!
Über meine Webseite Pumora zeige ich seit 2010 wie man sticken lernt und hoffe damit dieses wunderschöne Handwerk mehr Menschen zugänglich zu machen.
__________
Die Teilnahme an unseren Online- und Hybrid-Kursen ist ohne besondere Anforderungen möglich. Nach der Kursanmeldung erhalten Sie von uns einen Zoom-Zugangslink. Wie es geht, sowie die technischen Details, erfahren Sie in unserer Anleitung auf unserer Homepage www.vhs-hildesheim.de bei Online-Angeboten.
__________
Für die Teilnahme an einem Online-Kurs ist die Angabe einer Email-Adresse erforderlich, da Dir der Link zur Teilnahme auf diesem Weg zugesandt wird.
Zur Kursanmeldung bei der VHS-Hildesheim
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 60,75 EUR (, Inkl. Materialpaket. (Das Materialpaket schicken wir dir per Post zu).)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- Volkshochschule Hildesheim gGmbH
- Veranstaltungsort:
- Lernort