Städteplanung für die kommende Zeit – Was müssen wir tun?
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Die Menschheit steht vor ökologischen und sozialen Herausforderungen. Doch viele fragen sich: Was kann ich als einzelne Person schon daran ausrichten? Wie kann ich meine Ideen für eine bessere Welt einbringen? Der Vortrag zeigt aus einer umweltpsychologischen Forschungsperspektive heraus Möglichkeiten auf, wie durch Bürger*innen-Initiativen und deren Kooperation mit der politischen Ebene demokratische Veränderungsprozesse angestoßen werden können.
Der Vortrag wird in Kooperation zwischen der VHS Gütersloh, dem Ausschuss für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung und Eine-Welt-Gütersloh e.V. durchgeführt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei; eine Anmeldung ist erforderlich.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 5 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Gütersloh
- Veranstaltungsort:
- Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh