England: Gartenreiseland Nr. 1
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
England ist das Mekka für Gartenenthusiast*innen, quasi ein MUSS für Gartenliebhaber*innen. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele für Besucher geöffnete Gärten und Parks. In England hat die Gartenkunst und Gartenkultur einen besonders hohen Stellenwert. Im Garten wird die Nähe zur Natur und die Hinwendung zur Tradition lebendig. Wie in keinem anderen Land ist das Gärtnern hier Teil der Lebensart. Alle machen mit! Die meisten Gärten sind in den großen Organisationen der Royal Horticultural Society (RHS) und dem National Trust organisiert. Zu meinen Favoriten zählen Sissinghurst Castle, Great Dixter House & Gardens, Nymans Garden, der RHS Garden Wisley, Sheffield Park & Garden, Hidcote Manor, Waterperry Garden und Kensington Sunken Garden. Sie zeigen einen breiten Querschnitt durch die englisch Garten- und Parklandschaftsszene. Wir besuchen die Gärten und sehen, wie gekonnt die Engländer mit dem Thema Gartengestaltung und Pflanzen umgehen. Zum Abschluss nehme ich Sie mit zur Chelsea Flower Show. Sie wird jährlich Ende Mai von der Royal Horticultural Society an 5 Tagen auf dem Gelände des Royal Hospital im Londoner Stadtteil Chelsea veranstaltet. Hier präsentieren die besten Gartendesigner*innen weltweit die neuesten Gartentrends. Kommen Sie mit auf meine Reise.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 8,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Gütersloh
- Veranstaltungsort:
- Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh