Laufen lernen
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Bewegung / Fitness
für bisherige "Nichtläufer*innen"
Laufen ist die älteste Sportart der Welt. Wissenschaftler haben errechnet, dass der Urmensch um die 40 km pro Tag zurücklegen musste, um den Nahrungserwerb sicherzustellen. Diese Zeiten sind heute vorbei. Für viele von uns ist die tägliche Bewegung in unserem modernen Leben sehr eingeschränkt.
Früher war körperliche Fitness überlebenswichtig. Heute bedeutet ihr Fehlen ein erhebliches Gesundheitsrisiko, denn die positiven Auswirkungen des Laufens auf den Körper sind vielfältig.
Die Kurse möchten Menschen den Einstieg in das Laufen ermöglichen. Es werden für die Kurse bewusst keine allgemeingültigen Ziele definiert. Jede/r Teilnehmende beachtet beim Training die eigenen Möglichkeiten.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesen Lauf-Kursen sind Mut und Motivation sowie die Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen. Bitte besprechen Sie im Zweifelsfall die Teilnahme am Lauf-Training mit Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin.
In den unverbindlichen Informationsveranstaltungen erklärt der Übungsleiter Martin Trame das Trainingskonzept der Lauf-Kurse. Zudem werden die Laufstrecken besprochen.
Eine Anmeldung zu den Informationsveranstaltungen ist notwendig.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Gütersloh
- Veranstaltungsort:
- Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh