Präsenz-Mein Auftreten
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Um einen anderen Menschen einzuschätzen, braucht man drei-zehntel Sekunden. Vertrauen entsteht in einer und Sympathie entscheidet sich nach drei Sekunden. Wie trete ich auf? Wie werde ich wahrgenommen? Wie sehen mich andere Menschen und warum schätzen sie mich so ein - und nicht anders?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mit ihrem Auftreten auseinandersetzen, die ihr Auftreten mit ihrer Persönlichkeit in Einklang bringen und die im Kontakt mit anderen Menschen authentisch sein wollen.
Methode: Grundgedanke dieser Herangehensweise für ein authentisches Auftreten ist ein emotional durchlässiger Körper. Physiodrama wird u.a. auch in der non verbalen Interaktion bzw. Kommunikation eingesetzt. Diese Methodik lehrt, durch die eigene Körperlichkeit in Kommunikation zu gehen. Dafür wurden Übungen entwickelt, die u.a. die Wahrnehmung des eigenen Körpers, die Wahrnehmung des Körpers meines Gegenübers und die Wahrnehmung der Situation im Raum schärfen. Dabei spielt die Eigenreflexion und deren Entwicklung als solche eine wichtige Rolle. Erst ein emotional durchlässiger Körper ist fähig auf Augenhöhe, authentisch und präsent in Raum und Zeit mit einem oder mehreren Gegenübern zu kommunizieren.
Physiodrama als Methode für Kommunikation ist beeinflusst von Bewegungstheater, Contakt Improvisation, verschiedenen Schauspieltechniken, arbeitet mit dem sensorischen Körpergedächtnis und mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Gehirn- und Nervenforschung.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 42 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- Volkshochschule der Stadt Worms
- Veranstaltungsort:
- Willy-Brandt-Ring 5, 67547 Worms