Studium Generale (Ruetten) - Unterkurs 3 - mo 12.30 Uhr
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Martina Sepp: Kulturgeschichte des Mittelalters.
Kaum eine Epoche der Menschheit fasziniert uns so sehr wie das sogenannte "finstere" Mittelalter. Wie lebten und arbeiteten die Menschen in dieser Zeit? Wie stark prägten Krankheiten, Aberglaube und Nöte das Leben? Die Themen: Von Badern, Bäckern und Brauern, Handwerk im Mittelalter - Bunt, abwechslungsreich und dreckig: Städtisches Leben - Glauben und Aberglauben, mittelalterliche Frömmigkeit - Siechtum und Seuchen, Pest, Pocken und Lepra - Festkultur im Mittelalter
- Verfügbarkeit:
- wenige freie Plätze
- Gebühr:
- 48 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 8 Termine ab
- Veranstalter:
- Münchener Volkshochschule
- Veranstaltungsort:
- Einsteinstr. 28, 81675 München