Auf den Spuren Regensburger Frauen
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur
Wer hat noch nicht von den starken Frauen Regensburgs gehört? Margarete Runtinger führte bereits im Spätmittelalter selbständig ein großes Handelshaus und bewies kaufmännischen Sachverstand oder Johanna und Luise Händlmeier, die mit süßem Senf internationale Bekanntheit erlangten.
Irmi Kurz wandelt mit Ihnen auf den Spuren von erfolgreichen und engagierten Frauen der Regensburger Geschichte.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 8 EUR (, Keine Ermäßigung möglich.)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Regensburg
- Veranstaltungsort:
- Haidplatz 8, 93047 Regensburg