ElternTag: Stark durchs Leben - Workshop + Vortrag - KiFaZ Kentuckyallee Workshop: In Beziehung bleiben - für Eltern von Kindern von 0 bis 16 Jahren
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Pädagogik / Erziehung / Familie
Das Motto des Elterntags 2022 lautet "Stark durchs Leben - Die Entwicklung des Gehirns verstehen, Resilienz fördern."
Unter dieser Nummer melden Sie sich zum Vortrag + Workshop im KifAZ Kentuckyalle an.
Das erwartet Sie:
13.00 - ca. 14.45 Uhr: Vortrag
"Frühkindliche Erfahrungen, Hirnentwicklung, Resilienz - (Wie) Hängt das eigentlich zusammen?"
Die Referentin erläutert anschaulich die Zusammenhänge von frühen Erfahrungen auf die Entwicklung von stabilen "Netzwerken" im Gehirn, z.B. den Einfluss von zuverlässigen und feinfühligen Bindungspersonen in den ersten Lebensjahren, die Bedeutung des selbstbestimmten Spiels in der Natur und mit Gleichaltrigen.
Sie erfahren, welche Bedürfnisse das kindliche Gehirn hat, was das Kind für die selbstständige Regulation seiner Gefühle, für die Stressbewältigung und den Aufbau eines festen Bindungssystems braucht und wie die Grundlagen dafür geschaffen werden können. Denn Kinder müssen über Ressourcen verfügen, bzw. eine hohe Resilienz entwickeln, um den Herausforderungen der Zukunft gut begegnen zu können.
Frühe Erfahrungen haben dabei einen großen Einfluss, aber auch später gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kinder im Aufbau von "lebens-wichtigen" Fähigkeiten unterstützen können.
Der Vortrag geht mit Beispielen auf einige Alltagssituationen von Familien ein. Sie erhalten jedoch keine Patentrezepte, denn ein wichtiges Ziel ist es, die o.g. Zusammenhänge bewusst zu machen, so dass Eltern eigene Konzepte und Handlungsmöglichkeiten entwickeln können. Dabei werden auch die besonderen Herausforderungen der Coronapandemie für die Familien berücksichtigt.
Dr. Nicole Strüber, Dipl.-Biologin, Neurowissenschaftlerin, Wissenschaftsautorin
15.15 - 16.45 Uhr: Workshop:
In Beziehung bleiben
Das Workshopthema "In Beziehung bleiben" greift Aspekte des Vortrags auf und vertieft sie. Dazu schauen wir uns Situationen aus dem Familienalltag an und erfahren, wie es gelingen kann, vom Babyalter bis zur Pubertät mit unseren Kindern in Beziehung zu kommen und zu bleiben.
Yvonne Rentz, Erlebnispädagogin und systemische Beraterin
Der Elterntag 2022 wird unter Coronabedingungen stattfinden. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über die aktuell geltenden Bestimmungen.
Weitere Informationen im Flyer
Außerdem gibt es an diesem Veranstaltungsort:
12.30 - 17.00 Uhr: Kinderbetreuung 2-6 Jahre - bitte informieren Sie sich unter 98575 -48 / -17
14.45 -15.15 Uhr: Pause mit Pausensnack
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 15 EUR (, ermäßigte Gebühr 8 € für STÄRKE-berechtigte Personen, mit Karlsruher Pass kostenfrei)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Karlsruhe
- Veranstaltungsort:
- 76133 Karlsruhe