Internationale Politik 2 "Divide et impera" - Teile und herrsche Online-Vortrag
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Politik / Bürgerschaftliches Engagement
Diese Veranstaltung beginnt mit der Erzählung des Leviathans von Thomas Hobbes als Spiegelbild staatlicher Intentionen und geht über in die internationalen Gedanken des politischen Realismus. Diese politischen Strategien sind vom Grunde her geprägt durch verschiedene Formen der Aggression, welche sich besonders in der heutigen Zeit wieder auf der Bühne der internationalen Politik erkennen lassen.
Themen:
- Einleitung: Thomas Hobbes: Die Erzählung des Leviathan
- Der politische Realismus
- Politik, Macht und Aggression auf der Weltbühne
- Die Aggression in der gesellschaftlichen Evolution
- Zwei Hypothesen und Darwin
- Die bündnishaft aktive Aggression
Sie erhalten Informationen rund um diese Themen und sind dazu eingeladen, Ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Dozent: Marc-Oliver Walz, Diplom Betriebswirt (FH), Hochschuldozent
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 8 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Karlsruhe
- Veranstaltungsort:
- Online