Wilde Weiden und neue Wildnis im Nationalpark vhs-Wissenswanderung im Schwarzwald
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur
Der Schliffkopf, einer der schönsten Aussichtsberge im Nordschwarzwald, steckt voller überraschender Entdeckungen. Auf dem Erlebnispfad folgen wir über kleine Brücken und Stiegen auf abenteuerlichen Wegen "der stürmischen Spur" des Orkans "Lothar" von 1999. Inzwischen haben vor allem Fichten die Sturmwurffläche zurückerobert und eine neue Wildnis geschaffen. Aussichtsreich wird es danach auf dem Panoramaweg mit Blick auf die "blauen Berge". Mit etwas Glück können wir sogar das Alpenpanorama genießen. Und wir begegnen den tierischen Helfern auf den Bergweiden: den Hinterwälder-Rindern – eine uralte, gefährdete , typische Schwarzwald-Rasse, den wildpferdähnlichen, kleinen Koniks und mit etwas Glück auch den "Grindenschafen". Sie alle geben den Hochflächen die Artenvielfalt und ihr früheres, reizvolles Gesicht zurück. Auf alle Fälle können Sie sich auf ein außergewöhnlich lohnendes Naturerlebnis freuen, bei dem aber auch kritische Aspekte des Gesamtkonzepts "Nationalpark" aufgezeigt werden.
Bitte beachten Sie in Zeiten von Corona die Hygiene- und Abstandsregeln (siehe Download).
Das Mitbringen von Hunden ist leider nicht erlaubt. Die Teilnahme an Exkursionen ist nur mit vorheriger Anmeldung und auf eigene Gefahr möglich. Die angegebene Endezeit kann abweichen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 21 EUR (Ermäßigung möglich, anteilige KVV-Fahrtkosten an Kursleiterin sowie Einkehr extra, evtl. geringe Gebühr für Auerochsenführung extra)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Karlsruhe
- Veranstaltungsort:
- 76133 Karlsruhe