Rhetorik am Wochenende
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Softskills / Bewerbungstrainings
Austesten und verbessern von kommunikativen Herausforderungen. Sie erhalten die Rückmeldungen, wie Sie Ihre Redebeiträge kompetent vortragen. Theoretische Inputs, Übungen, Feedback, Ideen und Tipps machen das Seminar für Sie anregend und effektiv. Auf Wunsch können Sie sich vor der Videokamera präsentieren.
Inhalte:
- Reden und Präsentationen zielgerichtet vorbereiten
- Inhalt, Gliederung und Aufbau des Manuskriptes
- Überzeugende sprachliche Gestaltung
- Freies Reden mit Hilfe eines Stichwortkonzeptes
- Körpersprache als Ausdrucksmittel wirkungsvoll einsetzen
- Eigene rhetorische Stärken und Schwächen erkennen
- Ohne Vorbereitung auftreten: die Stegreifrede
- Herausfordernde Gespräche sicher führen
- Ideen, Tipps und Ratschläge für viele Redesituationen
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 124 EUR (Ermäßigung möglich, inkl. Unterlagen. Kurs läuft bei 1 Teilnehmenden mit 4 h (Sa 19.30-21 Uhr, So 10-11.30Uhr), bei 2 Teilnehmenden mit 5 h (Sa 19.30-21 Uhr, So 10-12.30 Uhr), bei 3 Teilnehmenden mit 6 h (Sa 19.30-21 Uhr, So 10-13.30 Uhr), bei 4 Teilnehmenden mit 8 h (Sa 19.30-21 Uhr, So 10-15.30 Uhr), ab 5 Teilnehmenden wie ausgeschrieben: Sa 19.30-21 Uhr, So 10-17 Uhr.)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Karlsruhe
- Veranstaltungsort:
- Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe